dalorivynte Logo

dalorivynte

support@dalorivynte.com
+49 331 2898200
Sandgasse 14, 69117 Heidelberg
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Unternehmensbildung

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: Januar 2026

Diese Richtlinie erklärt, wie dalorivynte.com Tracking-Technologien einsetzt und welche Wahlmöglichkeiten Sie haben. Wir sind transparent in unserer Datennutzung – weil Vertrauen für uns keine leere Phrase ist.

Was sind Cookies überhaupt?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie Websites besuchen. Sie helfen uns dabei, bestimmte Informationen zu erkennen – beispielsweise ob Sie bereits bei uns waren oder welche Spracheinstellung Sie bevorzugen.

Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel. Manche helfen uns nur während Ihres Besuchs (Session-Cookies), andere merken sich Präferenzen für künftige Besuche (persistente Cookies). Die Speicherdauer variiert je nach Zweck – von wenigen Minuten bis zu mehreren Monaten.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Ohne sie würden zentrale Bereiche nicht funktionieren.

  • Sitzungsverwaltung und Authentifizierung
  • Sicherheitsrelevante Funktionen
  • Speicherung Ihrer Sprachauswahl

Funktionale Cookies

Sie verbessern Ihr Erlebnis, indem sie sich Ihre Einstellungen merken. Praktisch, aber nicht zwingend erforderlich.

  • Personalisierte Inhaltsdarstellung
  • Gespeicherte Präferenzen
  • Regionale Anpassungen

Analytische Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. So können wir gezielt verbessern, was nicht optimal läuft.

  • Besucherstatistiken und Nutzungsmuster
  • Leistungsanalyse einzelner Seiten
  • Technische Fehlererfassung

Marketing-Cookies

Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen zu zeigen und unsere Kommunikation anzupassen.

  • Interessenbasierte Inhalte
  • Kampagnenerfolgsmessung
  • Plattformübergreifende Kommunikation

Konkrete Cookie-Übersicht

Hier sehen Sie genau, welche Cookies wir auf dalorivynte.com einsetzen. Transparenz bedeutet für uns, nichts zu verschleiern.

Cookie-Name Zweck Laufzeit Typ
session_id Verwaltung Ihrer aktiven Sitzung während des Besuchs Bis zum Schließen des Browsers Notwendig
user_preferences Speicherung Ihrer Sprach- und Darstellungswahl 12 Monate Funktional
security_token Schutz vor unautorisierten Zugriffen 24 Stunden Notwendig
analytics_visitor Erfassung anonymisierter Nutzungsstatistiken 13 Monate Analytisch
campaign_source Nachvollziehbarkeit von Marketingquellen 30 Tage Marketing
consent_status Speicherung Ihrer Cookie-Einwilligung 12 Monate Notwendig

Weitere Tracking-Technologien

Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Methoden, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Auch hier gilt: volle Transparenz.

Web Beacons (Pixel-Tags)

Das sind winzige, unsichtbare Grafiken in E-Mails oder auf Webseiten. Sie helfen uns beispielsweise zu erkennen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder welche Inhalte besonders interessant sind. Die gesammelten Daten sind anonymisiert und dienen ausschließlich der Optimierung.

Local Storage

Diese Browser-Speichertechnologie erlaubt es uns, größere Datenmengen lokal zu speichern – etwa für komplexere Berechnungstools. Im Gegensatz zu Cookies werden diese Daten nicht automatisch an unsere Server übermittelt. Sie bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen.

Fingerprinting-Vermeidung

Wir setzen bewusst kein Browser-Fingerprinting ein. Diese Technik würde Ihr Gerät anhand technischer Merkmale identifizieren – ohne dass Sie dem aktiv zustimmen können. Das widerspricht unserer Philosophie der transparenten Datennutzung.

Wie Sie Cookies verwalten

Sie haben die volle Kontrolle. Jeder moderne Browser ermöglicht es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig.

Browser-Einstellungen anpassen

Die genaue Vorgehensweise hängt von Ihrem Browser ab. Die meisten Browser bieten heute detaillierte Kontrollen – von der kompletten Blockierung bis zur selektiven Zulassung bestimmter Cookie-Typen.

Sie können beispielsweise nur Drittanbieter-Cookies blockieren, während First-Party-Cookies (von dalorivynte.com selbst) weiterhin zugelassen bleiben.

Chrome Firefox Safari Edge

Gut zu wissen: Wenn Sie Cookies blockieren, müssen Sie möglicherweise bei jedem Besuch Ihre Präferenzen neu eingeben. Auch personalisierte Funktionen stehen dann eventuell nicht zur Verfügung. Das ist der Preis für maximale Kontrolle – aber die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

Drittanbieter und externe Dienste

Manche Funktionen auf unserer Website stammen von externen Anbietern. Ein Beispiel wären eingebettete Videos oder Kartendienste. Diese Partner können eigene Cookies setzen, über die wir keine direkte Kontrolle haben.

Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem sollten Sie sich bewusst sein, dass bei der Nutzung solcher externen Dienste Daten an Dritte übermittelt werden können.

Eine vollständige Liste unserer Drittanbieter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort erfahren Sie auch, welche spezifischen Dienste wir einbinden und zu welchem Zweck.

Datenaufbewahrung und Löschung

Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten. Session-Cookies verschwinden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger gespeichert – abhängig von ihrer Funktion zwischen einigen Tagen und mehreren Monaten.

Sie können jederzeit alle Cookies in Ihren Browser-Einstellungen löschen. Das betrifft dann sämtliche gespeicherten Informationen von unserer Website. Eine Neuanmeldung oder erneute Eingabe Ihrer Präferenzen ist dann erforderlich.

Wir selbst löschen gesammelte Cookie-Daten nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist automatisch. Für analytische Daten liegt diese bei maximal 26 Monaten, für reine Funktions-Cookies bei 12 Monaten.

Ihre Rechte im Überblick

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Das gilt auch für Cookie-Daten, sofern diese personenbezogen sind.

Sie können jederzeit Auskunft verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wenn diese Daten fehlerhaft sind, können Sie eine Korrektur fordern. In bestimmten Fällen haben Sie auch das Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.

Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Das ist in Deutschland der Datenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.

Änderungen dieser Richtlinie

Technologie entwickelt sich weiter – und manchmal müssen wir unsere Cookie-Nutzung anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie darüber auf unserer Website.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer ganz oben auf dieser Seite. Es lohnt sich, gelegentlich vorbeizuschauen und zu prüfen, ob sich etwas geändert hat.

Bedeutsame Änderungen – etwa die Einführung neuer Tracking-Methoden – werden wir zusätzlich per E-Mail ankündigen, sofern Sie unseren Newsletter abonniert haben.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wenn etwas unklar geblieben ist oder Sie spezifische Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir nehmen Datenschutz ernst und beantworten Ihre Anliegen zeitnah.

Adresse: Sandgasse 14, 69117 Heidelberg
Telefon: +49 331 289 8200
E-Mail: support@dalorivynte.com
Kontakt aufnehmen
dalorivynte Logo

Ihr Partner für fundierte Finanzbildung mit Schwerpunkt auf Investitionsrechnung und Kapitalbudgetierung.

Kontakt

Sandgasse 14
69117 Heidelberg
Deutschland

Tel: +49 331 2898200

support@dalorivynte.com

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Rückgabebedingungen

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt

© 2025 dalorivynte. Alle Rechte vorbehalten.

Wir speichern Informationen auf Ihrem Gerät, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu gewährleisten. Ihre Zustimmung hilft uns dabei, unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.