Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie haben.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist dalorivynte, Sandgasse 14, 69117 Heidelberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@dalorivynte.com oder telefonisch unter +493312898200.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst. Diese Daten sind technisch notwendig, damit wir Ihnen unsere Inhalte anzeigen können.
| Datenart | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | 7 Tage |
| Browsertyp und Version | Optimierung der Darstellung | 7 Tage |
| Betriebssystem | Kompatibilität gewährleisten | 7 Tage |
| Referrer URL | Analyse der Nutzung | 7 Tage |
| Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheitsanalyse, Fehlerdiagnose | 7 Tage |
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir erfassen dabei:
- Ihren Namen und Vornamen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Telefonnummer (falls angegeben)
- Den Inhalt Ihrer Nachricht
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden die von uns erhobenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Verarbeitung von Anfragen zu unseren Bildungsangeboten im Bereich Kapitalbudgetierung und Finanzplanung.
Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Versand von Informationen zu gebuchten Kursen und Beratungen.
Verbesserung unserer Angebote: Analyse der Nutzung unserer Website zur Optimierung von Inhalten und Funktionen.
Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Pflichten gemäß deutschem Recht.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und Dienste unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten:
- Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur unserer Website (Serverstandort: Deutschland)
- E-Mail-Dienste für die Kommunikation mit Ihnen (Serverstandort: EU)
- Software-Anbieter für unser Buchungssystem (mit Sitz in der EU)
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an externe Stellen weiterzugeben, beispielsweise an Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.
Alle unsere Dienstleister haben ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit einem angemessenen Datenschutzniveau. Es erfolgt keine Datenübermittlung in Drittländer ohne entsprechende Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie die geplante Speicherdauer.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Gründe vorliegt – etwa wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@dalorivynte.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie natürlich informieren würden.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den
Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adressleiste)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf unseren Servern
- Regelmäßige Backups zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Thema Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Dokumentierte Prozesse für die Datenverarbeitung und -löschung
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert. Trotz aller Sorgfalt können wir keine absolute Sicherheit garantieren – das sollten Sie bei der Übermittlung von Daten über das Internet bedenken.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
| Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 6 Monate nach Abschluss der Korrespondenz | Berechtigtes Interesse |
| Vertragsdaten (Buchungen) | 10 Jahre nach Vertragsende | Handels- und steuerrechtliche Pflichten |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre ab Rechnungsdatum | § 147 AO, § 257 HGB |
| Server-Logfiles | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
| Newsletter-Anmeldungen | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
Besondere Hinweise zu unseren Angeboten
Online-Kurse und Webinare
Bei der Teilnahme an unseren Online-Kursen und Webinaren zur Kapitalbudgetierung werden zusätzliche Daten erfasst, die für die Durchführung und Dokumentation der Bildungsmaßnahmen erforderlich sind. Dazu gehören Teilnahmebestätigungen, Lernerfolgskontrollen und Zertifikate. Diese Daten werden für die Dauer Ihrer Kursteilnahme plus 3 Jahre gespeichert, damit wir Ihnen bei Bedarf Nachweise über Ihre Qualifikationen ausstellen können.
Individuelle Beratungsleistungen
Bei individuellen Beratungen im Bereich Finanzplanung und Investitionsrechnung können sensible Geschäftsinformationen besprochen werden. Wir behandeln alle Informationen streng vertraulich und speichern diese ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen – etwa bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir an prominenter Stelle auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt in Datenschutzfragen
Adresse: Sandgasse 14, 69117 Heidelberg, Deutschland
Telefon: +493312898200
E-Mail: support@dalorivynte.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.